04740 140 301
info@physiotherapie-dedesdorf.de

  • Über uns
    • Das Team
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Öffnungszeiten
    • So finden Sie uns
  • Therapien
    • Kieferbalance
    • Massage
    • Krankengymnastik
    • Manuelle Therapie
    • Fußreflexzone
    • Lymphdrainage
    • Schlingentisch
    • Extension
    • Moorpackung
    • KG nach Bobath für Erwachsene
    • Eisbehandlung
    • Heißluft
    • Physio-Tape
    • Heilpraktik für Physiotherapie
    • Medizinische Fußpflege
    • WINBACK TECAR-Therapie
    • CMD Therapie
  • Wellness
    • Klassische Wellnessmassage
    • Aroma-Massage
    • Lomi Lomi
  • Kurse
    • Nordic Walking
    • Rückenfit durch Kräftigung
    • Funktionstraining
    • Reha-Sport
    • Movedo
  • Kontakt

Krankengymnastik

Therapien
  • Kieferbalance
  • Massage
  • Krankengymnastik
  • Manuelle Therapie
  • Fußreflexzone
  • Lymphdrainage
  • Schlingentisch
  • Extension
  • Moorpackung
  • KG nach Bobath für Erwachsene
  • Eisbehandlung
  • Heißluft
  • Physio-Tape
  • Heilpraktik für Physiotherapie
  • Medizinische Fußpflege
  • WINBACK TECAR-Therapie
  • CMD Therapie

Krankengymnastik

Die Physiologie ist die Lehre von den normalen körperlichen Lebensvorgängen. Innerhalb der Physiotherapie werden gestörte physiologische Funktionen gezielt behandelt. Der Therapeut nutzt die Anpassungsmechanismen im Körper, um Wirkungen zu erzielen.

Physiotherapie (Krankengymnastik) ist ein umfassender Oberbegriff, der die "Physikalische Therapie" in seinen verschiedenen Anwendungsformen mit einschließt. Zur Heilung von Erkrankungen und Vorbeugung solcher, nutzt die Physiotherapie die Bewegung des Menschen. Man unterscheidet zwischen aktiver und passiver Bewegung.

  • Aktive Bewegung: selbständig ausgeführt.
  • Passive Bewegung: durch äußere Kräfte, z.B. den Therapeuten geführt. Die Physiotherapie ist eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zur medikamentösen und operativen Therapie.

Behandlungstechniken und Krankheitsbilder

Die Physiotherapie (Krankengymnastik) umfasst viele Behandlungsmethoden und Behandlungstechniken. Unter anderem wirkt sie begleitend in der:

Neurologie

Beim Wiedererlernen der Bewegungen nach Schlaganfall (Apoplex), bei der Verbesserung oder Erhaltung der Bewegungsfähigkeit bei Multiple Sklerose (MS), um nur einige wenige zu nennen, zeigt die Krankengymnastik / Physiotherapie gute Erfolge.

Innere Medizin

Hierzu gehören Herz- und Kreislauferkrankungen, der Asthmatische Formenkreis, Mucoviscidose, Verdauungsstörungen oder Durchblutungsstörungen. Es wird versucht, durch gezielte Atemtherapie, Entspannungstraining, Dehn- und Massagetechniken Blockaden zu lösen, um anschließend aktive Übungen zur Gesunderhaltung oder Linderung besser durchführen zu können.

Orthopädie

Bei angeborenen oder erworbenen Problematiken in Form oder Funktion des Bewegungsapparates, wie z.B. Fehlstellung der Hüfte (Hüftdysplasie), Morbus Bechterew, Morbus Scheuermann, Schiefstellung (Skoliose) der Wirbelsäule usw., hilft die Physiotherapie muskuläre Dysfunktionen und Beweglichkeit der Gelenke wiederherzustellen.

Chirurgie

In der Wundheilung und Versorgung einfacher sowie polytraumatisierter Patienten, z.B. eine "neue Hüfte" (Hüftoperation / TEP), Oberschenkelhalsfraktur, Kniearthroskopie, geht es um die schnellstmögliche Wiederherstellung von Bewegung und Funktion. Hier kommen viele physiotherapeutische Behandlungstechniken zur Geltung.

Ziele der Physiotherapie

Auf der Grundlage der ärztlichen Diagnose werden Therapieziele zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung von gestörter Funktion und Leistungsfähigkeit des Gesamtorganismus angestrebt.
Oberstes Ziel der Therapie ist es, den Patienten in seiner persönlichen Lebenssituation zu unterstützen, den Alltag, Beruf und Freizeit zu bewältigen.
Weiter ist Linderung von Schmerzen, Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer, Kraft sowie Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung.

Unser Team steht Ihnen gerne für Fragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung!

Sprechen Sie uns an

Praxis

Physiotherapie Praxis Dedesdorf
Heilpraktik für Physiotherapie

Adresse

Wiemsdorfer Kirchweg 8
27612 Loxstedt-Dedesdorf
(OT Eidewarden)

Kontakt

Tel: 04740 140 301
Fax: 04740 140 306
info@physiotherapie-dedesdorf.de

  • Impressum
  • Datenschutz

04740 140 301
info@physiotherapie-dedesdorf.de

Über uns
Das Team
Unsere Räumlichkeiten
Öffnungszeiten
So finden Sie uns
Therapien
Kieferbalance
Massage
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Fußreflexzone
Lymphdrainage
Schlingentisch
Extension
Moorpackung
KG nach Bobath für Erwachsene
Eisbehandlung
Heißluft
Physio-Tape
Heilpraktik für Physiotherapie
Medizinische Fußpflege
WINBACK TECAR-Therapie
CMD Therapie
Wellness
Klassische Wellnessmassage
Aroma-Massage
Lomi Lomi
Kurse
Nordic Walking
Rückenfit durch Kräftigung
Funktionstraining
Reha-Sport
Movedo
Kontakt
Impressum
Datenschutz